Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. November 2019

Round Robin Nr 4 und weiter geht's zur Adventspost

Diesmal hatte ich zwei Round Robin Arbeiten der Gruppe TexARTists zur weiteren Gestaltung bei mir.  GRÜN und ORANGE.

Das orange Teil enthält den von mir gestalteten blauen Komplementärstreifen. Hier schreibe ich darüber.


Deshalb war mein Plan, die Oberfläche in der gleichen Technik - nun in Organgetönen zu bearbeiten. Aber irgendwie kam es anders. Die von den Vorgänger*innen vorgegebenen Muster waren sehr organisch, sodass ich auch zu einem anderen Schwung im Handgelenk angeregt wurde.



Aber das Ergebnis hat mich noch nicht so überzeugt. Also wurde die Oberfläche  mittels einem manipulierten Zwiebelnetz und Stickereien mit selbstgefärbtem Schafwollgarn weiter bearbeitet.



Auf das grüne Teil habe ich mittels einer Unterlage und Wachskreiden ein Muster schraffiert, das nun weiter bearbeitet werden kann.




Ich weiß gar nicht mehr wo das Metallteil her ist. Irgendein Stück, das jemand wegwerfen wollte. Aber es hat mir schon viele tolle Muster beschert.

Da wir im Vorfeld vereinbart hatten, dass alle Teile mit einem Bügelvließ hinterlegt werden sollen, ging das Schraffieren etwas schwierig. Aber nach einer Trocknungsphase und anschließendem Bügeln ist das Muster doch ganz schön herausgekommen.

Mittlerweile sind sie zur nächsten Bearbeiterin unterwegs und ich freue mich jetzt auf die Adventspostaktion 2019. Die erste Karte ist schon da. Und so eine schöne. Wird aber erst nach dem 1. Dezember gezeigt.

Ich bin erst am 10. Dezember dran. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.


Auf dem Post-Kunst-Werk Blog von Michaela Müller (Müllerinart) und Tabea Heiniker gibt es mehr dazu zu erfahren.

Gestern bin ich doch aus Versehen schon in einen Weihnachtsmerkt geraten. Da hatte ich noch gar nicht mit gerechnet. Der erste Advent ist doch erst am Sonntag. Aber schön war's trotzdem.



Ich wünsche euch allen einen schönen Start in den Advent.

Samstag, 24. November 2018

Ohio-Star -- Stoffspielerei

Die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren.  In diesem Jahr gibt es viele Geschenke aus der Stoffkiste. Deshalb kann ich heute auch nur einen kleinen Preview zeigen und nicht zu viel verraten. Sonst ist die Überraschung an Weihnachten dahin. Ines lädt heute auf ihrem Blog Nähzimmerplaudereien  zur Stoffspielerei ein und hat "Sterne" zum Thema gewählt.

Da zeige ich doch gerne den Quiltblog "Ohio Star" in zwei Variationen.



Einer findet seinen Weg in einen Quilt, der andere kann als Kissen oder Tischdecke für den Garten genutzt werden. Anfang vom Jahr habe ich ja ganz groß (wie übrigens jedes Jahr) verkündet, meine Stoffberge abbauen zu wollen. Ich muss sagen, es klappt sehr gut.

Der Ohio Star ist ein beliebter Quiltblog und lässt sich bis in die frühen 1800ter Jahre zurückverfolgen. Ursprünglich wurde er aus einfarbigen Stoffen genäht, später wurden auch gemusterte benutzt sowie das Muster variiert. Er gehört zu den Nine-Patch-Blöcken, da er aus neun Quadraten und ihren Variationen besteht.

Nach der großen Bescherung zeige ich dann später meine gesammelten Stoffabbauprojekte.

Vielen Dank Ines für das Thema. Bin gespannt, welche weiteren Sterne heute funkeln. Hier geht's lang.


Die monatliche Stoffspielerei ist eine Aktion für textile Experimente. Sie ist offen für alle, die mit Stoff und Fäden etwas Neues probieren möchten. Der Termin soll Ansporn sein, das monatlich vorgegebene Thema soll inspirieren. Jeden letzten Sonntag im Monat sammeln wir die Links mit den neuen Werken – auch misslungene Versuche sind gern gesehen, zwecks Erfahrungsaustausch.
Der vorläufige Plan für die nächsten Monate, kurzfristige Terminänderungen sind möglich:

Im Dezember machen wir Weihnachtspause
27.01.2019: “Ich war einmal” – Upcycling bei mir Textile Werke
24.02.2019: „Farbverläufe“ bei Schnitt für Schnitt
31.03.2019: „Geometrie“ bei Feuerwerk by Kaze




Dienstag, 20. Dezember 2016

Adventspost No. 19 - so hab ich's gemacht

Endlich kann ich berichten, wie meine Karten entstanden sind. Da der Dezember schon so packe voll war in meinem Kalender, habe ich mich gleich am ersten Adventswochenende dran gesetzt, skizziert und entworfen,






dann einen Stempel geschnitzt.

Als Druckunterlage habe ich mich für farbiges Kartonpapier entschieden und entsprechend der Untergrundfarbe in Gold, Blau oder Grün gestempelt.



Und als alles fertig war, konnte ich noch nicht aufhören und habe gleich noch Geschenkanhänger gestempelt.

Ein ganz großes Danke Schön an Tabea und Michaela für diese tolle Aktion. Ich habe die MailART - Aktionen erst im Frühjahr entdeckt und bin seit dem begeistert dabei. Ich komme aus dem textilen Bereich und habe früher sehr viel in verschiedenen Mixed Media Techniken gearbeitet, aber jetzt entdecke ich gerade Papier als Material und es macht mir sehr viel Spaß.

Auch ein dickes Danke an die Teilnehmerinnen meiner Gruppe 3. So wunderschöne Karten habe ich bisher bekommen und es kommen ja noch welche.

Und hier kann man die Karten der anderen Gruppen bewundern.

Dienstag, 22. Dezember 2015

Weihnachtsgrüße

Bevor ich mich in die Weihnachtspause verabschiede, wünsche ich euch allen
ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest.