Da konnte ich mich richtig auslassen. Lange schon bewundere ich die toll bestickten Jeans von Katrina Rodabough. (keine Werbung, nur Bewunderung und Inspiration). Nachzulesen in ihrem Buch "mending matters".
Deshalb habe ich schon seit einiger Zeit eine kaputtgeliebte Jeans immer wieder aufgepimpt.
Dann hat der Mann daran Gefallen gefunden und seine Lieblingsjeans vorbeigebracht.Die Stickereien kommen auch hier noch zur Ergänzung.
Ein geliebtes T-Shirt, das vor Jahren mit einem zerrissenen Ärmel aus der Waschmaschine kam, habe ich mir damals mit einem schönen Spitzenstoff aus meinem Dessousnähfundus gerettet. Nun ist die Spitze nicht mehr so ansehlich, aber das T-shirt noch immer heißgeliebt. Also musste eine andere Lösung her.
Also wurde die Spitze kurzer hand wieder abgeschnitten und durch eine Stickerei ersetzt.
Und dann noch der tolle Pulli, den die Motten so lieben. Den habe ich mit einem "running Stitch" dekoriert. Inspiriert durch die Community Art Challenge von Textileartists.org und Sue Stone. Außerdem habe ich mir das Buch "Verflickt und zugenäht" von Kerstin Neumüller gekauft, nach der tollen Buchbeschreibung von Ines von Nähzimmerplaudereien. (Ohne Auftrag).
Ich flicke nicht aus der Not heraus, aber es macht mir einfach Spaß. Ich stricke auch gerne Socken und stopfe sie auch mit bunter Wolle, wenn sie kaputt gehen.
Handstricken, -sticken, -nähen macht einfach Spaß und beruhigt ungemein. Es bringt mich nach einigem stressigen Tag wieder runter. Es hat was Meditatives.
Vielen Dank 123-Nadelei für dieses tolle Thema. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Die Stoffspielereien
Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.
Bist du nächstes Mal auch dabei?
Die nächsten Termine:
31.05.2020: „Blumen“ bei Petersilie & Co
28.06.2020: „Monogramme“ bei made with Blümchen
Sommerpause
27.09.2020: „Texturen aus der Natur“ bei Schnitt für Schnitt
25.10.2020: „Textile Behältnisse“ bei Feuerwerk by kaze
29.11.2020: (Thema noch offen) bei Nähzimmerplaudereien
Außerdem verlinke ich den Blogbeitrag bei Vilomea's Flickenkiste